Beyond Current | Our Blog

Verbesserung der Pipeline-Integrität mit der Leistung des Spyne-Umfangskodierers

Geschrieben von Mathieu Bouchard | Mai 13, 2025

 

Revolutionierung von Spyne: Jetzt mit Angular-Kodierung

Der Spyne™-Scanner basiert auf dem Eddy Current Array (ECA) und ist für die Inspektion der Außenfläche von Rohren mit einem Durchmesservon mehr als 150Millimetern (6 Zoll)ausgelegt . Mit einerScanbreite von 200 mm ( ) und einerScangeschwindigkeit von bis zu 1,2Metern( ) pro Sekunde (s )( ) eignet sich der Scanner ideal für die schnelle Überprüfung großer Rohroberflächen innerhalb weniger Minuten. Es kann auf jedem leitfähigen Material und bei Oberflächentemperaturen von bis zu150°C(300°F)eingesetzt werden und erkennt Fehler jeglicher Ausrichtung in einem Durchgang. Dank des innovativen Ansatzes von Inspektionsunternehmen, die Spyne weltweit einsetzen , wurde die Technologie erfolgreich als Ersatz für MPI zur Erkennung von Spannungsrisskorrosion und als Ersatz für das Nitalätzen zur Erkennung von hochharten in Kohlenstoffstahl (Hard Spots) eingesetzt .

Von Axial zu Angular: Die vollständige Erfassungder Rohroberfläche

Bislang wurden die mit dem Spyne-Scanner erfassten Daten axial mit einem federbelasteten, abnehmbaren Rad-Encoder codiert. Dadurch war es einfach, die Position von Fehlern entlang der Länge des Rohrs zu bestimmen, aber die genaue Bestimmung ihrer Position in Umfangsrichtung erforderte einen manuellen und fehleranfälligen Prozess.

Die Bediener mussten die Überlappung zwischen den einzelnen Scandurchläufen sorgfältig kontrollieren, präzise axiale Richtlinien zeichnen und Umrechnungstabellen heranziehen, um den Winkel einer bestimmten Anzeige zu bestimmen. Dieser Prozess war zwar effektiv, aber langsam und unnötig kompliziert - vor allem bei groß angelegten Ausgrabungen oder zeitkritischen Grabungen.

Diese Zeiten liegen nun hinter uns.

Die Einführung des neuen Umfangsmessgeräts von Spyne, das von Miniatur-Beschleunigungsmessern angetrieben wird, ermöglicht eine Echtzeit-Winkelpositionierung des Scanners relativ zur Erdanziehung. Die einzige Eingabe, die der Bediener machen muss, ist der Umfang des Rohrs; von dort aus wird alles andere automatisch berechnet.

Der Scanner funktioniert sogar bei geneigten Rohrleitungen mit einer Neigung von bis zu 30 Grad, wobei die Genauigkeit beibehalten wird, ohne dass Winkelabweichungen beim Einrichten oder Scannen ausgeglichen werden müssen.

Noch besser ist, dass die Bediener jetzt an jeder beliebigen Stelle des Rohrs mit dem Scan beginnen können - oben, unten oder an den Seiten - und sich in beliebiger Reihenfolge bewegen können, ohne sich um die Überlappungsgenauigkeit oder die Richtungsreihenfolge zu kümmern. Die Scandaten werden automatisch in der Erfassungssoftware auf ihre exakte Winkelposition auf der Rohroberfläche abgebildet.

Stellen Sie sich das Rohr wie eine leere digitale Leinwand vor. Bei jedem Scan übermalt Spyne die Oberfläche, bis keine leeren Bereiche mehr vorhanden sind - so werden alle nicht gescannten Bereiche in Echtzeit deutlich hervorgehoben. Dies verbessert nicht nur die Qualität und Vollständigkeit des Scans, sondern bietet auch eine visuelle Bestätigung der vollständigen Oberflächenabdeckung, wodurch das Risiko von übersehenen Defekten drastisch reduziert wird.

Software-Upgrade:Magnifi ist jetzt noch intelligenter

Apropos Software: Wir haben auch die Gelegenheit genutzt, um den Einrichtungsprozess in Magnifi® zu vereinfachen . Sie bietet jetzt sowohl einen Kamm-Scan-Modus (unidirektional) als auch einen echten Raster-Scan-Modus (bidirektional). Die Benutzeroberfläche wurde auf nur drei Eingaben vereinfacht: axialer Anfang, axiales Ende und Rohrumfang. Alles andere wird intern von Magnifi verwaltet, so dass neue Bediener dank einer intuitiven Benutzeroberfläche schnell mit der Arbeit beginnen können.

 

Praxiserprobte Produktivitätssteigerungen

Einer der greifbarsten Vorteile dieses Upgrades ist die Winkelanzeige direkt in Grad. Anstatt ein flexibles Maßband zu verwenden, um die Position einer Anzeige zu markieren, die sich Hunderte von Millimetern vom oberen Ende des Rohrs entfernt befindet, können Sie einfach einen Winkelsucher verwenden und ihn an der von Magnifi gelieferten Winkelposition platzieren. Allein diese Verbesserung führt zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Ausgrabung, wenn es darum geht, die Position von Dutzenden von Spannungsrisskorrosionskolonien auf der Rohroberfläche zu lokalisieren. Erste Feldversuche haben gezeigt, dass die Inspektionsgeschwindigkeit mit Spyneinsgesamt bis zu 40 % schneller ist als zuvor.

Verschaffen Sie sich in diesem Video einen Überblick über all diese Vorteile, die der Spyne Umfangsgeber ermöglicht.

 

Ein nahtloses Upgrade für bestehende Benutzer

Bestehende Spyne-Benutzer profitieren ebenfalls von dem Umfangsmessgerät: Es ist vollständig in eine abnehmbare Tastatur eingebettet, die separat erworben und mit der vorhandenen Tastatur ausgetauscht werden kann. Das neue Tastenfeld verfügt über eine Pausentaste, die den Übergang zwischen den Scandurchgängen innerhalb einer Rastererfassung erleichtert, sowie über LED-Pfeile, die die Scanrichtung anzeigen und angeben, ob die Erfassung pausiert ist oder nicht.Auf der Softwareseite enthält Magnifi 5.4 alle neuen Funktionen, die für den Betrieb des Messgeräts erforderlich sind.

Zusammenfassung: Vier Wege, wie der Umfangsgeber Spyneaufwertet

Spyne hat bereits seine Leistungsfähigkeit in Bezug auf die hohe Erkennungswahrscheinlichkeit kleiner Fehler, die geringe Bedienerabhängigkeit und die hohe Scangeschwindigkeit unter Beweis gestellt. Durch die Implementierung von Echtzeit-Winkelmessungen in dieses Gerät fügen wir der Liste vier weitere wichtige Vorteile hinzu:

    1. Keine toten Zonen mehr: Die Umfangscodierung verringert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler bei Spyne-Inspektionen, indem fehlende Bereiche und nicht gescannte Zonen in den C-Scan-Daten deutlich sichtbar gemacht werden, wodurch eine 100-prozentige Oberflächenabdeckung gewährleistet wird.
    2. Mehr Flexibilität: Die Datenqualität wird nicht durch die Reihenfolge der Scans, die Überlappungsbreite und die Geradlinigkeit der axialen Bewegung beeinflusst.
    3. Einfachere Dateninterpretation: Die direkte Winkelmessung, die mit jeder Anzeige verbunden ist, macht es einfacher und schneller, die Fehler auf der Rohroberfläche zu finden.
    4. Vereinfachter Arbeitsablauf bei der Inspektion: Durch die folgenden Schlüsselfunktionen, die zu Magnifi 5.4 und der Spyne-Tastatur kann die Rohrleitungsinspektion reibungsloser und effizienter durchgeführt werden:
      - Vereinfachter Einrichtungsassistent
      - Weniger Eingaben durch den Benutzer
      - Erfassungspausenfunktion 
      - Pfeil-LED zur Anzeige der Scanrichtung
      - Echte Rasterscan-Funktionen

Sind Sie bereit, Ihre Rohrleitungsinspektionen zu optimieren?

Der neue Umfangsgeber macht Spyne noch leistungsfähiger und gibt Betreibern und Anlagenbesitzern die Gewissheit einer vollständigen Oberflächenabdeckung, schnellerer Entscheidungen und kürzerer Inspektionszeiten.Sehen Sie sich die vollständige Demo an, um sie in Aktion zu erleben.