Marco Michele Sisto
Marco Michele Sisto erwarb 2008 einen Doktortitel in optischen Kommunikationssystemen an der Laval-Universität in Québec, Kanada. Er arbeitete zehn Jahre in der Forschung und Entwicklung im Bereich Optik und Photonik, bevor er 2016 in die Welt der ZfP wechselte, als er zu Eddyfi Technologies kam. Nachdem er die Entwicklung der Pulsed Eddy Current (PEC)-Technologie geleitet hatte, trat er 2019 dem Eddyfi-Forschungsteam für Künstliche Intelligenz bei.
Recent Posts
Filters1
Blogs nach Themen
- Phased-Array- und konventioneller Ultraschall (19)
- Rohrleitungen (9)
- Schweißnahtfehler (9)
- Wirbelstrom-Array (7)
- Eddyfi (6)
- Risse (6)
- Energieerzeugung (4)
- Korrosion (4)
- Luft- und Raumfahrt (4)
- Energie (3)
- Lagertanks (3)
- Seefahrt und Schifffahrt (3)
- Spannungsrisskorrosion (3)
- Verbundwerkstofffehler (3)
- Rohrprüftechnologie (2)
- Sicherheit und Verteidigung (2)
- Wechselstromfeldmessung (2)
- Wärmetauscher (2)
- Bedrohungen für die Pipeline-Integrität (1)
- Behälter (1)
- Eisenbahn (1)
- Geführte Wellen-Ultraschall (1)
- Gepulste Wirbelstromprüfung (1)
- Gussfehler (1)
- Herstellung (1)
- Magnetischer Streufluss (1)
- Rohre (1)
- Schienen- und Automobilindustrie (1)
- Schwerindustrie und Bergbau (1)
- TSC (1)
- Turbinen (1)
- Wärmetauscher-Rohrdefekte (1)