Explore Eddyfi Technologies product lines

logo_eddyfi Remote Monitoring Solutions
logo_eddyfi Nuclear Steam Generators
logo_eddyfi Automated Vision Systems
logo_eddyfi Robotics Solutions
logo_eddyfi ET & UT Solutions

 

In der schnelllebigen Welt des Pipelinebaus zählt jede Schweißnaht. Die Inspektion von Rohrleitungsrundnähten (PGW) muss unmittelbar nach dem Schweißen erfolgen, um sicherzustellen, dass jede Verbindung fehlerfrei ist, bevor der nächste Abschnitt verlegt wird. Mit der tickenden Uhr und der schnellen Produktion gibt es keinen Raum für Fehler. Teams für zerstörungsfreie Prüfung (NDT) benötigen mehr als nur Geschick – sie sind auf schnelle und zuverlässige Ausrüstung angewiesen, um die Integrität der Schweißnähte in Echtzeit zu gewährleisten. Der Druck ist hoch, und Präzision ist entscheidend.  Jüngste Fortschritte in der automatisierten Ultraschallprüfung (AUT) revolutionieren die Pipeline-Inspektion und bieten Betreibern eine größere Effizienz als je zuvor. WeldXprt™, die neueste AUT-Lösung von Eddyfi Technologies, ist darauf ausgelegt, die schnelle Inspektion von Rohrleitungsrundnähten sowohl an Land als auch offshore zu optimieren. Mit einer speziellen Software-Benutzeroberfläche, einem intuitiven Workflow und innovativen Werkzeugen stellt WeldXprt sicher, dass Inspektionen nicht nur schnell, sondern auch hochzuverlässig sind und eine unvergleichliche Effizienz am kritischen Punkt der Installation bieten.

 

Software der nächsten Generation für die automatisierte Ultraschallprüfung (AUT) von Pipeline-Schweißnähten
6:24

 

Dedizierter AUT-Workflow

Ein effizienter Arbeitsablauf beginnt mit einer aufgabenorientierten Benutzeroberfläche,die für PGW-Prüfwerkzeuge optimiert ist. WeldXprt ist eine schlüsselfertige AUT-Plattform, die auf dem UltraVision®-Kern aufbaut - einer zuverlässigen und bewährten Software von Eddyfi Technologies, der die kritische Industrie weltweit vertraut. Die intuitive Benutzeroberfläche wurde speziell für die Prüfung vonPipeline-Rundnähten entwickelt und gewährleistet eine hohe Reaktionsfähigkeit und Produktivität während der gesamten Kampagne. WeldXprt rationalisiert den gesamten Arbeitsablauf - von der Entwicklung von Prüftechniken über die Einrichtung der Geräte bis hin zur Datenerfassung, Analyse und Berichterstellung - und bietet umfassende Unterstützung bei jedem Schritt.

Da es sich um eine End-to-End-Plattform handelt, werden gängige Aufgaben innerhalb derselben Softwareabgewickelt , so dass ein Wechsel von einem Paket zum anderen nicht erforderlich ist. Auf diese Weise integriert WeldXprt Funktionen wie Kalibrierungsblockdesign, Fokalgesetzberechnung, Scannersteuerung und fortschrittliche Analysen, die eine Rückverfolgbarkeit von Einrichtung, Erfassung und Verarbeitung innerhalb des nativen Dateiformats ermöglichen.

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihrer Pipeline-Inspektionslösung? Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter: Smarter AUT für den Bau neuer Pipelines. Erfahren Sie, wie Sie mit WeldXprt die Inspektionszeit um bis zu 50 % verkürzen, Gefahren durch Röntgenaufnahmen vermeiden und die Vorschriften einhalten können.

 

Erweiterte UT-Modi unterstützen

WeldXprt bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung für die Prüfung von Rohrleitungsschweißnähten, die mehrere Prüftechniken unterstützt, die unabhängig voneinander oder gleichzeitig in einem Mehrkanalaufbau durchgeführt werden können. Dies ermöglicht die Erfassung aller relevanten Daten in einem einzigen Durchgang an der Schweißnaht. Zu den unterstützten Techniken gehören:

  • Zonendiskriminierung
  • Konventionelle Ultraschallprüfung (UT)
  • Flugzeitbeugung (TOFD)
  • Phased Array Ultraschallprüfung (PAUT)
  • Live Full Matrix Capture (FMC) - Total Focusing Method (TFM)
  • Live-Abbildung von ebenen Wellen (PWI) - TFM
  • Speicherung von FMC- oder PWI-Rohdaten

Die Verfügbarkeit all dieser Techniken in einer einzigen Plattform gibt den Betreibern die Möglichkeit, für jede Kampagne die am besten geeignete Technologie einzusetzen, wobei eine größere Redundanz eingebaut ist.

Integriert mit leistungsstarker Elektronik

WeldXprt ist vollständig in das Emerald PAUT-Instrument von Eddyfi Technologiesintegriert und unterstützt hohe Prüfgeschwindigkeiten mit gleichzeitigen fortschrittlichen Modi, einschließlich zonaler Diskriminierung und TFM. Es wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Anwendungen mit klassenbester Signalqualität und Leistung zu bewältigen.

Emerald_Front

  • 64/128PR + 2UT-Hochleistungs-Phased-Array-System
  • FMC- und PWI-Datenerfassung mit modernster TFM-Verarbeitung und Bildgebung
  • Hochgeschwindigkeits-Mehrkanalkonfigurationen
  • Nahtlose Integration in die PlattformenWeldXprt und UltraVision 3

 

Entwurf von Inspektionstechniken

Die Entwicklung und Validierung von Prüfverfahren ist ein wichtiger Schritt vor der Durchführung von Prüfkampagnen. WeldXprt enthält ein Kalibrierungsblock-Design-Tool, das die Spezifikation von Reflektoren und die Ausgabe von mechanischen Zeichnungen für die Fertigung erleichtert. Die Erstellung des Kalibrierungsblocks innerhalb der Software bedeutet auch, dass das Setup mit den Reflektorparametern vorausgefüllt ist, was der Software intelligente Fähigkeiten für die Verifizierung des Kalibrierungsblocks und das Design des UT-Prüfansatzes verleiht.

Bei der Zonendiskriminierung löst WeldXprt die optimale Lösung für jeden Kanal und wählt den relevantesten UT-Ansatz für jede zu prüfende Zone. Der Bediener kann auch jede Konfiguration individuell anpassen, wobei die Ultraschallantwort in Echtzeit aktualisiert wird.

Kalibrierung und Inspektion

Bei der PGW-Prüfung müssen die korrekte Empfindlichkeit und Fehlerpositionierung in festgelegten Intervallen auf einem Kalibrierblock überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Fehlererkennung nicht beeinträchtigt wird und die Rückverfolgbarkeit der Leistung erhalten bleibt.

Mit der fortschrittlichen AUT-Software können die Kalibrierungsprüfungen rationalisiert werden. Dank der automatischen Kalibrierungsprüfung von WeldXprt können die Reflektoren des Kalibrierblocks sofort überprüft werden, um Reflektoren, die außerhalb der Toleranz liegen, zu identifizieren und mit nur wenigen Klicks zu korrigieren.

 

Software-unterstützteAnalyse

Im Zeitalter von Industrie 4.0 stehen in vielen Branchen Methoden zur softwaregestützten Auswertung von Daten im Vordergrund. Dies kann auch bei ZfP-Daten der Fall sein, und moderne Software bietet fortschrittliche Lösungen, die dem ZfP-Analysten helfen, in diesem kritischen Schritt des Prozesses effizient zu sein.

In WeldXprthat Eddyfi Technologies eine regelbasierteunterstützte Analyse zur schnellen Kennzeichnung von aufzeichnungswürdigen Hinweisen innerhalb der AUT-Daten integriert, wobei die Bediener die Regeln auf der Grundlage ihrer eigenen Kriterien für Empfindlichkeit und Größe konfigurieren können und unterschiedliche Regeln für verschiedene Bereiche der Schweißnaht festlegen können. Das bedeutet, dass mit einem einzigen Klick die relevanten Anzeigen in den Daten zur Anzeigentabelle hinzugefügt und in der Größe angepasst werden. Der Analytiker kann diese Indikationen bei Bedarf ändern, wobei der große Vorteil darin besteht, dass die Bewertung schneller erfolgt. Diese Art der Implementierung kann dem Analysten auch dabei helfen, das Risiko von übersehenen Hinweisen in Umgebungen mit hoher Produktion zu verringern.

Nach der Klassifizierung der Indikationen und der Bewertung der Schweißnähte können einzelne Schweißnahtberichte exportiert werden, um sie für Reparaturteams oder die Archivierung bereitzustellen.

 

Optimieren Sie Ihre neuen Pipeline-Prüfungen mit WeldXprt

WeldXprt von Eddyfi Technologies bietet eine unvergleichliche Lösung für die Prüfung von Pipeline-Rundnähten und sorgt für Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz, wenn es darauf ankommt. Entdecken Sie, wie WeldXprt Ihre Inspektionsabläufe verbessern kann, indem Sie sich noch heutemit unseren Experten in Verbindung setzen .