Explore Eddyfi Technologies product lines

logo_eddyfi Remote Monitoring Solutions
logo_eddyfi Nuclear Steam Generators
logo_eddyfi Automated Vision Systems
logo_eddyfi Robotics Solutions
logo_eddyfi ET & UT Solutions

Die UltraVision-Software zeichnet sich als führendes Werkzeug in der Ultraschallprüfung (UT) und der Phased-Array-UT (PAUT)-Inspektion aus und bietet eine umfassende Suite zum Entwerfen, Einrichten, Erfassen und Analysieren von UT-Inspektionsdaten. Kürzliche Updates der UltraVision®-Software haben die Synergie zwischen den UT-Instrumenten von Eddyfi Technologies erheblich verbessert, sodass Benutzer Inspektionsdatendateien in den Formaten ‘.acquire_data’ und ‘.capture_acq’ mit beispielloser Leichtigkeit öffnen und analysieren können.

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der UltraVision® Software für Capture™ und Acquire Data
4:14

 

Verbesserte Kompatibilität und Flexibilität

Die jüngsten Aktualisierungen maximieren die Fähigkeiten von UltraVision und bieten Benutzern von Gekko®-, Mantis™- und Panther™-Systemenunschätzbare Ressourcen . Durch die Integration dieser Datendateiformate für die Analyse fördert die Software eine größere Interoperabilität und bietet UT-Analysten die Flexibilität, das am besten geeignete Analysewerkzeug für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Erweiterte Analyse für Capture-Benutzer

Während die Capture-Software für ihre robusten und intuitiven Inspektions- und Analysefunktionen bekannt ist, bereichert das neueste Update diese Erfahrung, indem es die erweiterten Datenanalyse- und -verarbeitungsfunktionen von UltraVision zur Verfügung stellt. Zu den verbesserten Funktionen gehören nun das Zusammenführen von Dateien und Volumendaten sowie erweiterte Ansichtsoptionen, die den Anwendern den Zugang zum größten Werkzeugsatz für die Analyse von UT-Datenermöglichen.

Volumenkorrektur und projizierte Ansichten

Sowohl Capture als auch UltraVision bieten eine volumenkorrigierte Datenanalyse in den Ebenen von oben (C), von der Seite (B) und vom Ende (D) und konvertieren Winkelstrahldaten in echte kartesische Ansichten. Durch diese Umwandlung wird eine Draufsicht ähnlich wie bei herkömmlichen Röntgenbildern dargestellt, im Gegensatz zu den oft unkorrigierten C-Scan-Perspektivenanderer Software. Die "projizierten Ansichten" von UltraVision verbessern dies noch weiter, indem sie Datenvolumen in drei Dimensionen isolieren und anzeigen, was eine schnelle Identifizierung und Größenbestimmung von Indikationen über Scanpositionen hinweg erleichtert, ohne dass einzelne Datenscheiben untersucht werden müssen.

Projected views in UltraVision®

Abbildung 1: Projizierte Ansichten in UltraVision

Nahtlose Datenintegration mit volumetrischer Zusammenführung

Für komplexe Prüfungen, wie z. B. Schweißnähte, die aus mehreren Winkeln geprüft werden, oder für Rasterscan-Aufgaben ist die Funktion "Volumetric Merge"von UltraVision von unschätzbarem Wert. Sie fasst mehrere UT-Strahlen und -Kanäle zu einem einzigen Datenvolumen zusammen und stellt es als einen neuen Kanal für eine optimierte Analyse dar. Diese Funktion bietet in Verbindung mit den fortschrittlichen "projizierten Ansichten" eine optimierte Perspektive für eine gründliche und effiziente Prüfung.

Volumetric merge of 90 +270 skews

Abbildung 2: Volumetrische Verschmelzung von 90 +270 Schräglagen

ErweiterteTime-of-Flight Beugungskalibrierung und -verarbeitung

Die UltraVision-Software unterstützt die detaillierte Rekalibrierung und Verarbeitung von Flugzeitbeugungsdaten (TOFD). Dazu gehören die Begradigung und Entfernung von seitlichen Wellen sowie die Verarbeitung von SAFT-Daten (Synthetic Aperture Focusing Technique), wodurch die Genauigkeit und Leistungsfähigkeit von TOFD-Inspektionen verbessert wird.


Lateral wave straightening

Abbildung 3: Seitliche Wellenbegradigung

Verbesserte C-Scan-Verarbeitung

Die UltraVision-Software bietet hochentwickelte Werkzeuge zur Verbesserung von C-Scan-Bildern, einschließlich der Erstellung neuer C-Scans aus gespeicherten Daten und verschiedener Filteroptionen. Das Zusammenfügen von C-Scans ermöglicht die Integration mehrerer Scans in eine einheitliche Ansicht, was besonders bei großflächigen Inspektionen, wie z. B. Korrosionsuntersuchungen, nützlich ist.

Unterstützung mehrerer Bildschirme für eine effiziente Analyse

Eine wichtige Neuerung in UltraVision ist die Unterstützung mehrerer Bildschirme. Dank dieser Erweiterung können Analysten für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) den großen Bildschirmbereich von nutzen und verschiedene Layouts und Ansichten gleichzeitig aus derselben Datei anzeigen. Diese Funktion verbessert die Effizienz des Datenüberprüfungsprozesseserheblich.

UltraVision multi-screen support

Abbildung 4: UltraVision Multi-Screen Unterstützung

Entdecken Sie den vollen Funktionsumfang von UltraVision

Die UltraVision-Software von Eddyfi Technologies ist vollgepackt mit fortschrittlichen Analysefunktionen, die für die unterschiedlichsten Prüfanforderungen entwickelt wurden. Besuchen Sie unsere Website, um zu erfahren, welche Tools am besten zu Ihren Anwendungen passen, oder um Informationen über die Softwarepreise zu erhalten. Wenn Sie persönliche Unterstützung benötigen und dieses leistungsstarke Update in vollem Umfang nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam.